16
Juli
2014

Irland: Luna Yoga

Luna Yoga mit Anna Gabriele Müller



Zauberhafte Landschaften und magische Steinkreise

Diese Reise ist für alle gedacht, die sich gern bewegen und bewegen lassen, im Innen wie im Außen. Frauen, die Lust haben Yoga in den zauberhaften Landschaften im Südwesten Irlands zu üben, die sich gern in der Natur aufhalten, die es genießen, verborgene Seelenwelten und alte Kraftorte und Steinkreise zu erkunden. Eine Yoga Reise für alle, die Irland und die Iren kennen lernen möchten, die sich einlassen mögen auf das einfache Sein, die Stille und Klarheit suchen und diese bewusst zur Entspannung, Regeneration und Neuorientierung nutzen wollen.

Der Yoga Kurs Luna Yoga in Irland

Die Kurszeit wird in mehrere Einheiten aufgeteilt, gesamt zwei bis drei Stunden Luna Yoga täglich, vorwiegend Asanapraxis am Morgen, Entspannung und Meditation am Abend. Morgens vor dem Frühstück 7:30 bis 8:00 Uhr Meditation. Nach einer feinen Tasse Tee, 8:00 bis 9:30 Uhr Luna Yoga, wenn möglich teilweise draußen, ein ganz besonderes Yoga-Erlebnis. An zwei Nachmittagen 1 ½ bis zwei Stunden vertiefender Unterricht / Workshop. Asanas (körperliches Üben) steht im Zentrum. Auf angenehme Weise wird der gesamte Körper gestärkt und gestreckt, Verspannungen gelöst und die Wirbelsäule aufgerichtet. Es fließen Übungen zur Atmung, Inneren Stille und Entspannung in den Unterricht mit ein. So ergibt sich ein ausgewogenes Programm zwischen Aktivität und Entspannung. Meditation ist das Herz des Yoga, wir meditieren im Raum und an den Steinkreisen und Kraftorten. Du fühlst Dich fit und klar sowie ausgeglichen und entspannt zugleich.

Was ist Luna Yoga?

Luna Yoga ist eine alte, harmonische, eher weibliche, heilsame Körperkunst. Basierend auf den traditionellen Übungen des Hatha Yoga verbindet es die traditionellen Techniken aus den altindischen Weisheitssystemen Yoga, Tantra und Ayurveda mit modernen Körpertherapien. Luna Yoga Übungen können für die Wirbelsäule im Lendenwirbel-, Schulterund Nackenbereich mehr Beweglichkeit und Entlastung schaffen. Aufmerksamkeit und Achtsamkeit können das Körperbewusstsein und die Selbstheilungskräfte stärken. Für den Unterricht sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Alle Übungen dürfen leicht sein, gerade dadurch wirken sie in die Tiefe. Yogamatten und Decken sind vorhanden, wer es gern sehr gemütlich hat, bringt noch eine Reisedecke oder ein Tuch mit. Geübt wird barfuss oder besockt und in bequemer Kleidung.

Wandern in Irland Bewegung im Innen und im Außen

An drei Tagen nach der Morgeneinheit Luna Yoga und dem köstlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg. Wir gestalten diese Tage weitgehend im Freien, ausgerüstet mit Regenkleidung / Gummistiefeln und Sonnenschutz, einem Lunchpaket / Tee und einem guten Näschen für „irisches Naschwerk“ am Wegesrand. So erkunden wir je nach Wetterlage die Farm, Steinkreise und Kraftorte in der Natur und einige kleine irische Städtchen, zu Fuß und mit dem Auto. Wir haben Zeit... und nähern uns in Achtsamkeit den wunderbaren Kraftorten, des Uragh und des Ardgroom Steinkreises. Der Farmwalk macht uns mit der Umgebung, der Farm, der Geschichte und dem Berg vertraut. Zwei Tages-Ausflüge führen uns zu den beeindruckenden Küstenlandschaften der Halbinsel Beara und / oder Sheepshead (je nach Wetterlage). Mit großartigen Ausblicken auf das tiefblaue Meer und den unendlichen Himmel. Wir besuchen die hübschen Städtchen Bantry, Kenmare und / oder Casteltownbere, tauchen ein in das musikalische, bunte und sehr geschäftige Leben der Iren. An den anderen Tagen, zwischen dem morgendlichen Yoga und der abendlichen Meditation / dem Austausch und neben den 2 Nachmittagseinheiten Yoga, ist Zeit für eigenes Erkunden im Innen und im Außen. Freiraum in der Klarheit irischer Natur und in der Stille des eigenen Seins. Wunderbare Plätze auf der Farm laden zum Entspannen und Verweilen ein. Bitte Schreibzeug mitbringen. Der Douce Mountain ist ein wunderbarer, freundlicher Berg direkt hinter der Farm. Im Erklimmen klärt sich so einiges und oben angekommen ergibt sich ein herrlicher Überblick und Ausblick bis hin zum Meer.

Douce Mountain Farm die Unterkunft

Wir befinden uns im Südwesten Irlands, Incharoe, Kealkill im County Cork. Das Gästehaus der Douce Mountain Farm ist ein kleines liebevoll saniertes irisches Cottage in wilder Natur des Douce Mountain mit einem weiten Blick auf die Bantry Bay und das tiefblaue Meer. Wir wohnen in einfachen, typisch irischen Cottages. Übernachtung im halben Doppelzimmer mit Dusche / WC oder im Einzelzimmer mit geteilter Dusche /WC . Im neu errichteten Gebäude befindet sich der Seminarraum oben, unten die Küche und der sehr gemütliche, mit einem offenen Kamin ausgestattete Aufenthaltsraum. Hier wird auch das sehr leckere vollwertige Essen serviert und am Abend natürlich, das gemütliche Torffeuer entzündet.



Reisetermine und Preise:

Neue Termine 2024! Preis pro Mensch ab 1.350 €

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Unterkunft auf der Douce Mountain Farm in einem einfachen traditionellen Cottage im 1/2 Doppelzimmer
  • Transfers bei allen gemeinsamen Ausflügen
  • 6-tägiger Yogakurs, 6 x Morgen-Meditation (30 Min.), 6 x Morgen-Yoga – aktivierend (90 Min.), 5 x Abend-Yoga Entspannung, Regeneration und Atmung (60 Min.), 2 x Nachmittags-Yoga vertiefend (ein Nachmittag unterrichtsfrei)
  • Vollverpflegung (Gesunde, leckere biologische Verpflegung / vegetarisch möglich, 7 x Frühstück und Lunchpaket, 6 x Abendessen, 1 x Abendessen im Pub mit Musik und Guinness (nicht inklusive)
  • 3 x Wandern: 1 x Farm-walk, 2 x Tagesausflüge 11 bis ca. 18 Uhr
  • 7 x gemütliches Torffeuer spirituelle Begleitung durch Anna Gabriele Müller

Nicht im Preis enthalten:

  • Flug nach Cork
  • Abholtransfer
  • 70 € Einzelzimmerzuschlag
  • systemisch-lösungsorientiertes Einzel-Coaching, Einzel-Beratung, Supervision 60 €/ Std
  • sonstige Ausgaben

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 7 Personen


Hinweis:

Trinity Travel ist hier als Reisevermittler tätig.

Generelle Hinweise:

  • Impfbestimmungen: keine Impfvorschriften
  • Anforderungen: keine
  • Ideale Reisezeit: Frühjahr, Sommer, Herbst
  • Visum/Pass: keine Visumpflicht, gültiger Personalausweis