indieTiefegehen

16
Juni
2014

Tibet/Nepal: Die Saga Dawa Festival Tour mit Mount Kailash mit Roger

Special Tour zum Mt. Kailash mit Roger



Die Saga Dawa Festival Tour

Diese Tour steht unter dem Motto; Das Saga Dawa Festival und geht nach 25 Jahren Reisen zum heiligen Berg Kailash. Ich möchte an dem gleichen Festival teilnehmen, an dem ich 1996 teilgenommen habe, als ich zwei Berg-und eine Seekora absolviert habe. Der Höhepunkt unserer Tour ist die viertägige Kora (Umrundung) dieses glückverheißenden Berges andere der heiligsten Stätten im tibetischen Buddhismus -der Manasarovar-See und der Thirthapury - zusätzlich zu anderen wertvollen Orten! Wir haben diese Reiseroute sorgfältig ausgearbeitet, um ein Gleichgewicht zwischen Kultur und Wandern zu haben. Dabei machen wir die Kora sobald die meisten die Festival Besucher weitergezogen sind. Somit haben wir den Segen von Saga Dawa, dem wichtigsten buddhistischen Festival auf dem Berg Kailash. All dies während der Zeit des Saga Dawa Monats. In dieser Zeit, wird allgemein angenommen, dass eine Umrundung des Berges den Verdienst von 100.000 Mal zusätzlich hat. Pünktlich zum Vollmond von Saga Dawa (Buddhas Tag der Erleuchtung und des Para-Nirvana) besuchen mehr Pilger als sonst Kailash.

"Wo der Berg Kailash als der Vaterberg, das aktive Prinzip der geschickten Mittel, betrachtet wird, ist der Manasarovar-See der Muttersee, das Prinzip der transzendenten Realität." J. Snelling - Der heilige Berg

Der Heilige Berg

1200 km westlich von Lhasa, in einer der unzugänglichsten Gegenden Tibets, ragt der 6714 m hohe Mount Kailash wie ein Gletscher-Dom aus dem Transhimalaya empor. Der Kailash ist nicht nur geographisch einer der wichtigsten Berge Asiens, er ist Quellgebiet der großen Flüsse Indus, Sutlej, Karnali und Tsang Po, sondern auch mythologisch ist die ebenmäßige Pyramide aus Eis und Stein der Mittelpunkt der Erde. Für die Hindus ist der Kailash der Thron des Gottes Shiva und seiner Gemahlin Parvati. In Sanskrit bedeutet “Kailas“ “leuchtender Kristall”. Die tibetischen Buddhisten sehen in ihm auch den Körper des Mandalas von Chakra Sambhava, einer großen Gottheit. Sie nennen ihn Kang Rinpoche “das Schnee-Juwel“. Jeder gläubige Tibeter sollte wenigstens einmal in seinem Leben die Kora, die rituelle Umrundung des Berges, vollenden, wodurch das Karma eines gesamten Lebens gereinigt wird.

"[Es] ist die Leiter, die gleichzeitig zum Himmel aufsteigt und vom Himmel herabsteigt ... und hat somit die gleiche Funktion wie die" Himmelsschnur ".was Himmel und Erde verbindet “. G Tucci -Die Religionen Tibets

Überblick:

Wir besuchen eines der Top 3 Trekkingziele in Nepal! Es heißt Langtang. Gosaikunda ist ein bedeutender und ein heiliger Shiva-Pilgerort, den jedes Jahr viele Pilger besuchen. Dies auf der Dhunche-Helambu-Trekkingroute. Von Kathmandu aus fahren wir in die Region Langtang, um uns an die Höhe zu gewöhnen. Dazu gehören Wanderungen zu sorgfältig ausgewählten Orten, die sowohl unsere innere als auch unsere äußere Reise unterstützen. In Nepal wird Indra die Gruppe leiten und in Tibet übernimmt Roger. Den Kern dieser Reise: Bildet eine viertägige Rundwanderung (Kora) unter tibetischen Pilgern um den heiligen Berg Kailash zusammen von einem Besuch der heißen Quellen und des Klosters von Thirthapuri des wunderschönen Sees Manasarovar und Khyunglung Kingdom. Wir genießen Stille und Natur, spektakuläre Panoramablicke sowie unsere Gruppeninteraktionen.

Expedition oder Innere Reinigung

Jede Reise zum Kailash hat den Charakter einer Expedition und diese spezielle Expedition hat mehr als jede andere Tour einen tiefen Sinn für Natur. Unsere Reise durch weite offene Räume wird wahrscheinlich eine Vielzahl tiefer persönlicher innerer Reflexionen und Erfahrungen katalysieren. Nicht alles wird einfach sein. Lange Autofahrten und einfache Unterkünfte erfordern viel Geduld, Toleranz und ein kontinuierliches Loslassen der Erwartungen. Im Gegenzug werden wir einige der unberührtesten und schönsten Landschaften der Erde sehen sowie einige der verheißungsvollsten Orte auf dem Planeten besuchen. Mit offenen Herzen werden wir wahrscheinlich auch viele aufrichtig nette und rücksichtsvolle Menschen treffen. In der weiten Hochwüste kann Unverarbeitetes hochkommen, man kann sich dem zuwenden, es anschauen und auflösen.

Special Touren

Diese Tour wurde so organisiert, dass alle Vorkehrungen für den Transport, die Unterbringung und die Verwaltung für Sie getroffen wurden, so dass Sie mehr Zeit haben, sich einfach in den Moment hinein zu entspannen und die Reise zu genießen. Sie werden alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu sehen, während Sie von Fachleuten betreut werden: Ihr Reiseleiter „Roger“, der tibetische Führer, unser Fahrer und die Nepalesischen Sherpas und Koch.

Übersicht

3 Tage vorher: Ankunft in Kathmandu Reisepass übergeben von 9:00 bis 17:00 Uhr
2 Tage vorher: Briefing mit Roger ca. 11:00 Uhr
1 Tag vorher: Die Reise startet!
Tag 1: Kathmandu –Langtang - Akklimatisation / Tea House
Tag 2: Langtang - Akklimatisation / Tea House
Tag 3: Langtang - Akklimatisation/ Tea House
Tag 4: Langtang - Akklimatisation/ Tea House
Tag 5: Kyirong Tibet/ H.
Tag 6: Saga /H.
Tag 7: Saga – Monsier /G.H.
Tag 8: Saga Dawa Festival Mt. Kailash
Tag 9: Exkursion Khyunglung Kingdom / G.H.
Tag 10: BesuchThithapury Fahrt nach Darchen /G.H.
Tag 11-13: Kailash Kora / Trekking / Camp
Tag 14: Kailash Kora / Lanbona Gompa Manasarovarsee / Camp
Tag 15: Langbona G.–Saga / H.
Tag 16: Saga – Kyirong – Rasuwa Nepal-Kalikhastan
Tag 17: Kalikhastan -KTM – Ende der Reise/ Ankunft in KTM 14.06.2020
Heimflug ab 15. Juni am Abend. Wir empfehlen noch einen Tag zu bleiben zum ausruhen!

Reiseverlauf:

1. Tag: Frühe Abfahrt in Kathmandu im Privatbus nach Dunche nach dem Mittagessen Wanderung ca. 3-4,5 h nach Sing Gompa 2270m zur Akklimatisation. G.H./ Tea House.
2. Tag: Dieser Tag ist primär ein Ruhetag. Wer Lust hat, kann meditieren oder spazieren gehen, oder Yoga praktizieren, am späten Nachmittag Wanderung 3 km nach Laurebin Yak ca. 1,5 Std. 3910m G.H.
3. Tag: Laurebin Yak 3-5 Std. einfache Akklimatisierungs-Wanderung auf 4165m zum Gosaikunde See ( total 10 km) oder einfach Ruhe und Mediation beim Tea house.
4. Tag: Laurebin Yak Akklimatisierung - am späten Nachmittag /Abend kurze Wanderung zurück nach Sing Gompa 1-2 Std. 3300m.
5. Tag: Früh morgens 3,5 Std Wanderung 10km nach Dunche, von hier fahren wir mit dem Privatbus zur tibetischen Grenze (29km, 1 Std.). Nach der nepalesischen Immigration überqueren wir zu Fuß die Grenze und treffen die tibetischen Fahrer und den Guide. Der Guide erledigt die Zollformalitäten. Danach Fahrt nach Kyirong auf 2820m Höhe (39km, ca. 2 Std.). Hier verbringen wir die Nacht. Einfaches Hotel.
6. Tag: Kyirong to Saga 150km 4 Std. Fahrt. Am Morgen besuchen wir Guru Rinpoche Grabstätte, danach reisen wir nach Saga. Wir fahren durch eine wunderschöne Berglandschaft. Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Saga - Monsier (4'440 m). 9-10 Std. Fahrt (540km). Wir überqueren mehrere Pässe und betreten die Hochwüste Westtibets - durch wunderschöne Landschaften von Paryang über Darchen. Nachdem wir den Mayumla-Pass (5216 m) überquert haben, fahren wir am Ufer des Gung Gyu-Sees entlang, bevor wir unseren ersten Blick auf den heiligen Berg Kailash erhaschen. Wir übernachten in einer Pilgerpension (öffentliches Bad).
8. Tag: Wir fahren nach Darchen 70km ca. 1 Std. und dann weiter nach Tarpoche für das größte Fest auf dem Berg Kailash! Danach fahren wie wieder nach Monsier um den Massen auszuweichen
9. Tag: Tagesausflug nach Kyunglung, mit den Garuda Tal, welches als Eingang zum Shangrilage gesehen wird. Nach Ansicht mehrerer Wissenschaftler und Entdecker ist dies der Ort des ehemaligen vorbuddhistischen Bön-Königreichs Shang Shung, der Wiege der tibetischen Kultur. Wir können die Ruinen der antiken Stadt erkunden und die spektakuläre Atmosphäre genießen (öffentliches Bad).
10. Tag: Am Morgen besuchen wir Thirthapury - heilige heiße Quellen, wir laufen die kleine Kora um den idyllischen Klosterkomplex herum - dies wird als einer der wichtigsten Orte angesehen und für eine echte Pilgerreise sollte man alle 3 besuchen (Mt. Kailash / Manasarovar-See / Thirthapury) ). Danach fahren wir nach Darchen und bereiten uns auf die Kora vor. Übernachtung im Sun Moon G.H. gehört zum Hilfswerk der Schweizer Tibetischen Medizin Schule (öffentl. Bad) am Fuße des Berges in Darchen.
11. Tag: Beginn der Kailash-Kora, mittlere Tageswanderung (20km, 6-8 Std.), leicht stetig bergauf. Wir erreichen von Süden zunächst den Tarpoche, das sogenannte Zentrum des Universums. Danach passieren wir das Chuku-Kloster (besonders Fitte können einen kurzen Besuch machen) sowie die Kailash-Westseite. Wir campen direkt unterhalb des Dirapuk-Klosters (4900m) mit herrlichem Blick auf die Kailash-Nordwand.
12. Tag: Dies ist ein Ruhetag am Kailash „North-Face“ zur Akklimatisierung. Sie können sich den Tag beliebig gestalten: Einen Besuch des Dirapuk-Klosters (der berühmte Yogi Gyalwa Gotsangpa meditierte dort lange Zeit in einer Höhle), Wanderung zur Kailash-Nordwand (2 Std.), Spaziergang in ein Seitental (1-2 Std.), oder einfach die Kraft des Berges vom Camp aus unterhalb des Driapuk-Klosters (4900m) genießen.
13. Tag: Dieser Tag ist der Kern der Reise. Es wird eine anstrengende Tageswanderung (15km, 8-10 Std.), bei der wir die am Tag zuvor angesammelten Reserven brauchen. Es geht zunächst 2-5 Std. langsam bergauf zum Tara-Pass/Drölma-La (5630m), von wo wir nach einer Pause 1-2 Std. steil in das Tal hinunter wandern. Danach geht es noch 3-4 Std. überwiegend leicht bergab bis zum Camp etwa 3km vor dem Zutulpuk-Kloster (4690m).
14. Tag: Dieser Tag ist vergleichsweise einfach (11km, 3-4 Std.). Wir wandern via Zutulpuk-Kloster weiterhin leicht bergab und sind zum Mittagessen bereits zurück in Darchen. Nach dem Essen fahrt ca. 30 Minuten zum Manasarovarsee Langbona Gompa. Camp.
15. Tag: Wir fahren von Langbona Gompa zurück nach Saga ca. 500km 8 Sttd.. Wir bleiben am selben Ort wie bei der Hinfahrt. Hotel
16. Tag: Saga nach Kyirong / Rasuwa 4Std. 160km. Wir fahren über einen hohen Gebirgspass (Zhongma) und steigen die hohe Wüste hinunter und betreten die grüne und üppige Vegetation. In Kyirong / Rasuwa verlassen wir die tibetische Besatzung, überqueren die Grenze und steigen in neue Fahrzeuge um und setzen die Reise nach Kalikasthan um ca. 40 km fort. Übernachtung in einem kleinen Hotel.
17. Tag: Von Kalikasthan fahren wir 6Std./ 120km nach Kathmandu. Hier endet der Service! Sie können nach Belieben am 15. Juni abends nach Hause fliegen oder Ihren Aufenthalt verlängern, wenn Sie möchten.



Reisetermin und Preis:

Neuer Termin auf Anfrage! Saga Dawa Festival Tour mit Roger, Preis pro Mensch auf Anfrage!

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Fahrt von Kathmandu in die Lhangtangregion mit privat Bus
  • Tea House Trek mit Indra Rai und Gepäckträgern
  • In Nepal: alle Genehmigungen; TIMS 20$ & Langtang 35$; Gepäckträger für 5 Tage im Akklimatisationsteil (Sie können dem Gepäckträger maximal 6 kg geben, der Rest bleibt für den späteren Teil auf Lager!
  • In Tibet: Transfer zu unserem Hotel und Fahrt in einem privaten Bus ab diesem Zeitpunkt; alle Eintrittsgelder für Klöster; alle Genehmigungen und Straßengebühren in Tibet; westlicher Führer, lokaler Führer, Fahrer und Koch; und alle Unterkünfte: Hotel in Lhasa x3, Samye x2, Gyantse, Sakya und Kyirong; alle anderen Unterkünfte, einschließlich der einfachen Pilgerpensionen für den viertägigen Rundgang um den Berg Kailash.
  • Fahrt zum Mt. Kailash, Manasarovarsee, Khyunglung und weiter nach Kathmandu, mit privatem Bus und Begleit-Lastwagen (siehe Reiseverlauf)
  • zwei vegetarische Mahlzeiten täglich (Frühstück und Abendessen) und ein Picknick-Mittagessen während der Zeit von Tibet bis nach Kathmandu;
  • Mt. Kailash: Yak und Yakfuehrer für Ihr Gepäck; Campingausrüstung;
  • Hotel in Kyirong, Saga x2; alle anderen Übernachtungen in einfachen Unterkünften (Pilgergästehäusern) oder Zelten.
  • deutschsprachige Reiseleitung mit Roger


Nicht im Preis enthalten:

  • Visagebühren für Tibet (114 USD)
  • Flughafentransfer in Kathmandu (ca. 10 USD)
  • Visum für Nepal (40 USD)
  • Gebühren für Träger
  • Kosten bei Notrückführungen
  • Kosten für Essen und Getränke in Nepal auf dem Tea House Trek (dazu benötigt man ca. 20 Euro pro Tagag /4,5Tage
  • Kosten für öffentliche Dusche oder Bad in heißen Quellen
  • Einzelzimmerzuschlag/ Zelt 320 €
  • persönliche Ausgaben
  • Versicherungen
  • Trinkgelder


Mindestteilnehmerzahl: 7 Menschen
Maximalteilnehmerzahl: 15 Menschen


Hinweis:

Trinity Travel ist hier als Reisevermittler tätig. Es gelten die AGB´s des Veranstalters.

Generelle Hinweise:

  • Impfbestimmungen: keine Impfvorschriften. Hepatitis A, Malariaprophylaxe empfohlen.
  • Anforderungen: normale körperliche Fitness
  • Ideale Reisezeit: Mai, Juni, Juli, August
  • Visum/Pass: Der Reisepass muss bei der Einreise mindestens sechs Monate gültig sein. Außerdem ist ein Visum erforderlich (siehe auch Informationen zu Visum und Pass)
  • Sonstiges: Die VIP Tour richtet sich an Menschen, die sich um die Reiseorganisation nicht kümmern und sicher sein wollen, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu sehen. Die Reise umfasst einen vollen Service Standard und gibt Zeit, zu genießen und zu erfahren. Während der Tour werden Sie von Profis betreut: Ihrem Reiseleiter, einem tibetischen Guide, Sherpas, Koch und Fahrern.


Bitte nehmen Sie zur Kenntnis:

Wir übernehmen keine Haftung oder zusätzliche Kosten aufgrund von Erdrutschen, Wegverschüttungen oder andere durch Wetter oder Politik verursachte Probleme.Sie sind für Ihre eigene Gesundheit verantwortlich. Unser großzügiges Reisearrangement ermöglicht ausreichende Akklimatisierung. Übernachtungen erfolgen teilweise in Mehrbettzimmern, während der Kailash-Kora in 2-Personen-Zelten. Wir erwarten die Bereitschaft, Unterkünfte/Zelt mit anderen zu teilen (egal ob Mann oder Frau). Wir behalten uns vor, den Reisepreis nach oben anzupassen, falls der Euro im Verhältnis zum chinesischen Yuan (RMB) signifikant an Wert verliert.

Informationen zu Visum und Pass

Nepal-Visum
Wird am besten bei der Ankunft in Nepal beantragt. Dazu wird ein Passbild benötigt. Bei erstmaliger Einreise im Kalenderjahr erhält man ein „Multiple-Entry“ Visum. Es ist gültig für 30 bzw. 90 Tage ab Ankunft und kostet $50 bzw. $120.

Tibet-Gruppen-Visum
Wird von uns in Kathmandu beantragt. Dazu benötigen wir ein Passfoto. Das Visum kostet US$ 114, zahlbar nach der Ankunft bei der Passübergabe. (US-Staatsbürger zahlen US$ 198.)

Passgültigkeit
Der Pass muss bei der Einreise mindestens 6 weitere Monate gültig sein.

Wichtig:

Für Tibet Permit und Visaantrag: Dazu brauchen wir bei der Buchung der Reise eine Kopie vom Pass per E-mail. Wichtig ist, dass wir die Datenseite mit dem Bild erhalten, nichts anderes! So klein wie möglich. Kein Rahmen, max. 50-100 kb nur im jpg Format, sonst blockiert es den Server in Kathmandu, weil die Telefonleitungen so langsam sind. Danke für Ihr Verständnis.

Ihre Reiseleiter:

Der Schweizer Roger Pfister, geboren 1960 lebt in Boudhanath, Kathmandu in Nepal seit 1995. Während dieser Zeit veranstalltet er mit  „snowjewel“ reisen & Expeditionen zu abgelegenen Orten in Nepal und Tibet. Darüber hinaus hat er über fünf Jahren als Freiwilliger für  das Hilfswerk not-for-profit ROKPA Nepal gearbeitet. Roger hat ausführlich die tibetischen Traditionen und Theravada Tradition praktiziert, macht jährliche Vipassana Retreats in Thailand im Wat Ram Poeng und in Indien Bodgaya und Sarnath mit Christpoher Titmuss. Während seiner Zeit in Nepal verbrachte er zwei Jahre mit dem buddhistischen Studium an Ka-Nying Shedrup Ling, Universität von Chokyi Nyima Rinpoche, sowie Pullahari Kloster unter der Leitung von Khenpo Tsultrim Gyamtso Rinpoche. Seine Jungfernfahrt zum Berg Kailash war im Frühjahr 1996 und seitdem hat er über 100 Umrundungen des Berges und 14 Manasarovarsee Koras gemacht.

Indra Rai, einer unserer erfahrensten Sherpa-Führer, wird Sie in Nepal begleiten und sich in der Akklimatisierungsphase um Sie kümmern. Er ist Vater von 4 Kindern und stammt aus der Everest-Region. In über 20 Jahren war er an allen abgelegenen Orten in Nepal!


 

Impressionen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.